Ausbildung Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung: Formteile
Was erwartet Dich in Deiner Ausbildung bei MKL?
Zu Beginn der Ausbildung lernst Du erst einmal das ganze Unternehmen kennen und wirst mit den Maschinen und Anlagen in der Produktion vertraut gemacht. Dabei erfährst Du alles über die Technik des Spritzgießverfahrens.
Zu den Hauptaufgaben gehören das Rüsten, Einstellen und Anfahren der Spritzgießmaschinen. Ebenso die Bedienung der Steuerungs- und Regelgeräte sowie des Leitrechnersystems.
Bei der Optimierung der Verarbeitungsparameter und der Fehleranalyse kannst Du Dein ganzes technisches Wissen und Geschick einbringen. Für Fragen steht der Ausbildungsmentor zur Seite.
Am Ende der Ausbildung bist Du mit dem Planen und Produzieren von Kunststoffspritzgussteilen nach Fertigungsauftrag vertraut. Dazu gehört auch die Überwachung der Fertigungsverfahren und Produktkontrolle auf Grundlage strenger Qualitätsvorgaben.
Was ist für Dich wichtig?
Mit einem guten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss und technischem Grundverständnis zeigst Du beste Voraussetzungen für diesen zukunftsorientierten Beruf. Wenn Dich die Fächer Mathematik, Physik oder Chemie interessieren, hilft Dir das beim Erlernen des Berufes enorm weiter.
Was ist für MKL wichtig?
Wir suchen motivierte und zuverlässige Teamplayer mit Begeisterung für diesen abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Beruf. Dabei legen wir Wert darauf, dass Du Deine Stärken von Anfang an entfalten kannst. Dafür übertragen wir Dir frühzeitig Verantwortung und schenken Dir unser Vertrauen.
Wie lange dauert die Ausbildung und wo gehst Du zur Schule?
3 Jahre bereiten wir Dich mit gut qualifizierten Ausbildern und zusätzlicher Fortbildung in Pneumatik auf Deinen Beruf vor. Mit einem Abschluss z.B. an der Metallfachschule kannst Du Deine Lehrzeit verkürzen. Bei den Gewerblichen und Hauswirtschaftlichen Schulen in Emmendingen hast Du Blockunterricht.
Was erwartet Dich nach Abschluss der Ausbildung?
Als leistungsorientierter Verfahrensmechaniker mit einem guten Abschlusszeugnis hast Du eine sehr gute Perspektive auf einen Job bei MKL. Du hast die Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, damit Du Dein Wissen ausbauen kannst.
Wer beantwortet Deine Fragen?
Auskunft gibt Dir Frau Karin Ziegelhöfer unter der Telefon-Nr. 07822/30054-41.
Ruf einfach an!
Deine Bewerbung richtest Du bitte an:
Deine Bewerbung mit persönlichem Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Deine letzten drei Zeugnisse und sämtliche Praktikumsnachweise richtest Du an:
MKL Kunststofftechnik GmbH
Personalabteilung
Bahnhofstraße 5 - 9
77972 Mahlberg
Oder auch gerne per Email an:
bewerbung@mkl-system.de
Und jetzt?
Einfach loslegen und anrufen oder bewerben.
Wir freuen uns auf Dich! Du wirst sehen, wir sind total unkompliziert. :)
MKL Kunststofftechnik GmbH
Bahnhofstraße 5-9
77972 Mahlberg-Orschweier
Telefon: +49 7822 30054-0
Telefax: +49 7822 30054-40
E-Mail: info@mkl-system.de
Unsere Bürozeiten
Montag - Freitag
08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Über uns
Wie wir unsere Aufgabe verstehen und was uns ausmacht erfahren Sie auf der Seite Unternehmen.